Kompetenzen gebündelt

"Jugendhilfe Lippe"

"Jugendhilfe Lippe"

Seit nunmehr einem Jahr haben sich elf Jugendhilfeeinrichtungen aus dem Kreis Lippe zu einer Kooperation zusammengefunden. Unter dem Namen „Jugendhilfe Lippe“ werden Kompetenzen gebündelt, um für das Berufsfeld der stationären Jugendhilfe zu werben und insbesondere junge Menschen für eine Karriere im sozialen Sektor zu begeistern.

Es entstanden in diesem Zusammenhang bereits eine Website (www.jugendhilfe-lippe.de) sowie Informationsmaterialien.

Ziel dieser Initiative ist es, das Berufsfeld in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbarer zu machen sowie auf die vielen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten hinzuweisen.

In der stationären Jugendhilfe werden engagierte Mitarbeitende benötigt, die den jungen Menschen in den Einrichtungen Sicherheit, ein offenes Ohr und ein verlässliches Beziehungsangebot bieten. Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufszweigen wie Sozialpädagoginnen, Sozialassistentinnen und Erzieher*innen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie sind nicht nur Alltagsbegleiter, sondern auch wichtige Anker und häufig die ersten Ansprechpartner für die Betreuten.

Die Kooperationspartner sind regelmäßig auf Messen, Informationsveranstaltungen und in Schulen unter dem Initiativen-Name “Jugendhilfe Lippe” vor Ort. Der Verbund hat jetzt ein gemeisames Auftreten, unterstützt sich so gegenseitig, profitiert von den Synergien und kann seine Ressourcen effizient einsetzen.

Unterstützt werden sie dabei unter anderem durch die Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B).